Zum Besuch einer besonderen Veranstaltung hatte eine Gruppe von Mitgliedern die Möglichkeit am Mittwoch, den 17. Juli in Dietzhölztal-Ewersbach.
Dort hatte in 2023 das spektakuläre "Nationale Automuseum" eröffnet, auch bekannt als "The Loh Collection".
Eine der umfassendsten und vielfältigsten Sammlungen Europas, wenn nicht gar der Welt. Das Museum zeigt einzigartige Automobile aus 135 Jahren Automobil-Geschichte. Zu sehen sind Fahrzeuge von über 50 Hersteller-Marken, vom seltenen Exoten bis zum Millionen-Bestseller. Das Automuseum setzt bedeutende Automobile in den Zusammenhang ihrer jeweiligen Epoche. Es ist die Geschichte der Konstrukteure und Designer, der stolzen Besitzer und mutigen Rennfahrer. Es ist die Geschichte hinter der Geschichte.
Unter fachkundiger wie auch auskunftsfreudiger Leitung eines Mitarbeiters des Museums erhielt unsere Gruppe eine Führung durch die Sonderausstellung „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“. Damit zeigt das Museum eine weltweit einzigartige Zusammenstellung hochklassiger Ferrari-Fahrzeuge. Die wertvollen Exponate, darunter einige Unikate, reichen von der Mille-Miglia-Barchetta aus den frühen 1950er-Jahren über den erfolgreichsten Rennsport-Ferrari überhaupt, den F1-2004 von Michael Schumacher, bis hin zum jüngsten Hypercar La Ferrari von 2013. Die Begeisterung war groß, viele Fragen wurden beantwortet und noch mehr Fotos gemacht.
Im Anschluss daran hatte jeder für sich noch Zeit, die übrige sehenswerte Dauerausstellung in den Museumshallen zu besuchen, in der mehr als 150 Exponate mit ebenso spannenden Geschichten in verschiedenen Themenbereichen, wie der Museums-Steilkurve oder dem überdimensionalen Auto-Setzkasten zu bewundern sind.
Zum Ende der gemeinsamen Veranstaltung trafen wir uns am dann am frühen Abend im dortigen Restaurant "New York" zum gemeinsamen Essen.