• Willkommen
  • Geschichtliches
  • Veranstaltungen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

07 Jun2022

Dietmar Gorski: Moldau und Transnistrien

 

Im Jahre 2018 unternahm unser Mitglied Dr. Dietmar Gorski mit seiner Frau eine Reise nach Transnistrien und drehte einen Film, den er in der G. E. am 7. Juni 2022 zeigte. Transnistrien ist ein international nicht anerkanntes, ausschließlich von Russland gestütztes Gebiet, das integraler Bestandteil der Republik Moldau ist und rund 375.000 Einwohner hat. Es ist ein langgestreckter, schmaler Landstrich zwischen Rumänien und der Ukraine (das Land zwischen den Flussläufen Dnjestr und Dnjepr) mit wechselvoller Geschichte. Es rückt derzeit aufgrund des Ukraine-Kriegs wieder in unser Blickfeld.
Dr. Gorski beschrieb anschaulich die Reise mit dem Reisebus durch das ganze Land. Transnistrien ist geprägt von einer Vielzahl von Klöstern und Kirchen mit vergoldeten Kuppeln. Die andere Seite des Landes ist landwirtschaftlich ausgerichtet, und ein wichtiger Zweig ist der Weinanbau. "Kvint", eine Art Cognac, wird schon seit 1897 produziert. Die deutsche Reisegruppe wurde überall von den Einheimischen herzlich empfangen, nie hatte man den Eindruck, dass man nicht willkommen war. Bedeutende Persönlichkeit der Provinz war damals der Dichter Alexander Puschkin, und sogar ein Herr aus dem Hause Wittgenstein, Graf Ludwig Adolf Peter von Sayn-Wittgenstein, hinterließ im 19. Jahrhundert dort seine Spuren.

 

 

© 2023 Gesellschaft Erholung zu Siegen       Impressum

  • Willkommen
  • Geschichtliches
  • Veranstaltungen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung